Über unser Vereinsmitglied Marcus kam ich zu der Druckvorlage für ein RIP-Schlauchboot. Da noch ein Graubner Außenborder rumlag machte ich mich gleich an die Arbeit.
Während des Druckes des Rumpfs entstand die Idee dieses als ein DLRG-Wasserrettungsboot aufzubauen. Nach einigen Recherchen im WWW nahm auch dieses Gestalt an.
Farbgebung, Schrifttyp und die Ausstattung der Bestatzung nahmen Gestalt an. Dank des gut Ausgastatteten Ateliers meiner Frau konnte ich die Schriftzüge im Handumdrehen Plotten.
Die Figuren entwarf und gestaltete mir mein Sohn, welche dann im Resindruck entstanden. Die Farbgestaltung übernahm derselbe dankeswerterweise auch.
Dem Marcus nochmal ein herzliches Dankeschön für die Druckdatei. Da er selbst gern dieses Modell, in einer anderen Ausführung, bauen will, ich ihm aber zeitlich etwas vorweg war noch mal ein Dankeschön dafür das er
mir den Erfolg mit dem "DLRG" Boot gönnt und nicht in Irgendeiner Weise missgünstig ist.
Druckzeit für den Rumpf in PET ca. 2 x 24 Stunden und nochmals ca. 4 Std. für den Bügel und den Ruderstand.
Für die Figuren waren jeweils ca. 6 Stunden pro Figur notwendig.